Metallbau Halle Saale GmbH
Treppenbau aus Halle
Verbinden Sie Stil mit Stabilität – Meisterhafte Treppenlösungen mit höchster handwerklicher Perfektion von Ihr Treppenbauer aus Halle an der Saale.
Beratung anfordernMaßgeschneiderter Treppenbau
Bei Metallbau Halle Saale GmbH sind wir darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Treppenkonzepte zu realisieren, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind – egal ob für Altbauten oder Neubauten, private Wohnräume oder gewerbliche Objekte. Unsere Expertise im Treppen- und Geländerbau gewährleistet eine fachkundige Beratung und die Umsetzung präziser Lösungen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich überzeugen.
Von der robusten Eleganz der Stahltreppen, die Sicherheit und Design vereinen, über die natürliche Wärme einladender Holztreppen bis hin zu innovativen Treppengestaltungen, die jeden Raum in die Vertikale erweitern – wir bieten eine Vielfalt, die inspiriert. Unsere Treppen sind mehr als nur funktionale Elemente; sie sind ein zentraler Bestandteil der architektonischen Sprache und prägen das Erscheinungsbild Ihrer Räumlichkeiten entscheidend.
Entdecken Sie mit uns Lösungen, die nicht nur praktischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch als besonderer Blickfang dienen. Metallbau Halle Saale GmbH steht für Treppenbau, der Innovation mit handwerklicher Perfektion verbindet.
Jetzt Kontakt aufnehmenVerleihen Sie Ihrem Raum mit unseren maßgefertigten Metalltreppen ein modernes Flair.
Innovative Treppenkonzepte für Innen und Außen
Für jedes Objekt, ob Neu- oder Altbau, privat oder gewerblich haben wir das richtige Konzept. Durch unsere Erfahrung im Treppen und Geländer Bau, erhalten Sie eine fachlich kompetente Beratung.
Für Treppen im Innen- und Außenbereich, sowohl klassisch als auch modern, erarbeiten wir mit Ihnen die richtige Lösung.
Treppen und Treppenanlagen sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Formensprache der Architektur weltweit. Die Funktion der Treppe ist nicht nur die des vertikalen Erschließungsbauteils, sie stellt auch ein wichtiges Gestaltungselement dar.
Innentreppen und Außentreppen weiten den Raum in die Vertikale und können so zu einem besonderen Blickfang werden.
Metallbau Halle Saale GmbH steht für Exzellenz im Treppenbau.
Stahltreppen
Unsere Stahltreppen verbinden dauerhafte Eleganz mit Funktionalität. Aus hochwertigem Stahl gefertigt, erbringen sie Stabilität und Sicherheit für Innen- und Außenbereiche und sind nahezu wartungsfrei. Wählen Sie uns für effiziente und stilvolle Lösungen, die sich nahtlos in jeden Raum einfügen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Zuhause oder Geschäft mit einer Treppe zu bereichern, die in Design und Qualität überzeugt. Wir beraten Sie gern.
Holztreppen
Unsere Holztreppen kombinieren Eleganz mit Haltbarkeit, perfekt für den Innenbereich. Sie erhöhen die Raumästhetik durch ihre natürliche Schönheit. Maßgeschneidert nach Ihren Wünschen, bieten sie sowohl für klassische als auch moderne Einrichtungen eine ideale Lösung. Verleihen Sie Ihrem Zuhause Charakter und Wärme mit unseren langlebigen, stilvollen Treppen, die speziell darauf ausgelegt sind, jeden Wohnraum zu bereichern und zu inspirieren.
Verbinden Sie Form und Funktion mit unseren individuellen Treppenlösungen für Innen und Außen.
Treppengestaltung für den Innen- und Außenbereich
Bei uns finden Sie maßgeschneiderte Treppenlösungen für jeden Geschmack und Bedarf, sei es für den Innen- oder Außenbereich. Unsere Auswahl umfasst verschiedene Arten von Treppen, jede mit ihrer eigenen Ästhetik und Funktionalität, um Ihr Zuhause oder Geschäft perfekt zu ergänzen.
Entdecken Sie unsere breite Palette an Treppenarten, ideal für jede Gestaltung von Innen- und Außenbereichen. Ob die klare Linie einer Zweiholmtreppe, die filigrane Eleganz einer Harfentreppe, die dynamische Form einer Flachstahlwendeltreppe oder die raumsparende Lösung einer Spindeltreppe – wir bieten vielfältige Optionen, um Ihren Raum perfekt zu ergänzen.
Jede Treppe ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, konzipiert, um sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend zu sein. Entdecken Sie mit uns die ideale Verbindung von Design und Funktionalität für Ihr Zuhause oder Geschäft.
Zweiholmtreppen
Zweiholmtreppen wirken leicht, modern und werden fast schwebend im Raum integriert. Die Trittstufen werden häufig aus Holz Ihrer Wahl gefertigt, geliefert und montiert.
Harfentreppen
Ähneln Zweiholmtreppen. Jedoch verläuft bei einer Harfentreppe das Stahl- geländer in Form einer Harfe vom Fußboden bis zur Decke. Harfentreppen sind seit Jahren im Wohnungsbau verbreitet.
Flachstahlwendeltreppe
Eine Flachstahlwangentreppe besitzt aus Flachstahl bestehende beidseitige Wangen. Sie tragen die Massivholzstufen, die aus unterschiedlichen Holzarten gefertigt werden können.
Spindeltreppe
Spindeltreppen bieten den modernen Weg nach und sind oben aufgrund des geringen Platzbedarfs sehr beliebt. Mit der umfassenden Auswahl an Geländer- und Stufenarten gestalten wir auch diese Treppe völlig individuell, ganz nach Ihren Wünschen.
Außentreppen
Wir gestalten Außentreppen nach Ihren Wünschen und örtlichen Gegebenheiten, ob als Flachstahl-, Zweiholm- oder Spindeltreppen. Dank vielfältiger Geländeroptionen wird jede Treppe einzigartig. Zudem sind alle feuerverzinkt für dauerhaften Schutz.
Treppengeländer
Unsere Geländeroptionen, verfügbar für Innen- und Außenbereiche, variieren von modern bis klassisch. Aus Stahl für außen und warmem Holz für innen gefertigt, garantieren sie perfekte Ergänzung zu jeder Treppe, Sicherheit und vervollständigen das Ambiente.
Investieren Sie in hochwertige Treppen und Geländer
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Investitionen in hochwertige Treppen und Geländer zahlen sich aus, indem sie den Gesamtwert Ihrer Immobilie steigern.
Ein ansprechendes Design und eine solide Konstruktion können einen erheblichen Unterschied machen.
Jetzt Kontakt aufnehmenÜbertreffen Sie mit unseren maßgefertigten Treppen- und Geländerlösungen jede Erwartung – Qualität, die man sehen und fühlen kann
Unsere Dienstleistungen
Planung und Design
Unsere Designer arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein Ausgezeichnetes Konzept zu entwickeln, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. Wir setzen Ihre Vision präzise um.
Fertigung nach Maß
In unserer eigenen Werkstatt nutzen wir ausschließlich hochwertige Materialien für die Anfertigung Ihrer Treppen und Geländer. Dabei kombinieren wir moderne Techniken mit traditionellem Handwerk.
Lieferung & Montage
Unser erfahrenes Montageteam gewährleistet eine schnelle und präzise Installation Ihrer Treppen und Geländer. Genießen Sie ohne Verzögerung Ihr neu gestaltetes Zuhause.
Vorteile der Zusammenarbeit mit uns
Persönlicher Ansatz
Von Anfang bis Ende stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Vision präzise umzusetzen. Exzellente Kommunikation bildet dabei das Fundament unseres Erfolgs.
Qualität
Wir setzen auf Materialien höchster Qualität, um Sicherheit, Langlebigkeit und Ästhetik Ihrer Treppen und Geländer zu gewährleisten. Ihre Zufriedenheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle.
Garantie
Unsere Garantie zeigt unser Vertrauen in die Qualität unserer Arbeit. Entscheiden Sie sich für ein langlebiges Produkt. Investieren Sie in Ihre Zukunft mit unserer umfassenden Garantieleistung.
Der Prozess: Von der Idee bis zur Umsetzung
Treppen erweitern den Raum in die Vertikale und werden so zum besonderen Blickfang. Sie sind nicht nur ein Mittel zur vertikalen Erschließung, sondern stellen ein wichtiges Gestaltungselement dar, das die Ästhetik und Funktion Ihres Raumes maßgeblich beeinflusst. Mit Metallbau Halle Saale GmbH an Ihrer Seite wird jede Treppe zu einem Kunstwerk, das Ihren persönlichen Stil und Ihre architektonischen Vorstellungen widerspiegelt.
Wir führen auch allgemeine Schlosserarbeiten nach individuellem Kundenwunsch durch, was unsere Flexibilität und unser Engagement für Ihre Bedürfnisse unterstreicht. Jedes Projekt, das wir übernehmen, ist ein Zeugnis unserer Liebe zum Detail und unseres Strebens nach Perfektion.
Erstberatung
Alles beginnt mit einem Gespräch. Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt, Ihren Ideen und Vorstellungen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt.
Designphase
Unsere Designer setzen Ihre Visionen in konkrete Entwürfe um. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre persönlichen Wünsche und die funktionalen Anforderungen im Einklang stehen.
Fertigungsprozess
In unserer Werkstatt kommt Ihr Projekt zum Leben. Mit Präzision und Sorgfalt fertigen wir jedes Element, das später Teil Ihres Zuhauses oder Geschäftsraums sein wird.
Installation und Abschluss
Die Installation vor Ort wird von unserem erfahrenen Team durchgeführt, das für einen reibungslosen Ablauf und ein perfektes Ergebnis sorgt.
Treppenbau Wissenszentrum: FAQs & Lexikon
Meistgestellte Fragen
Ja, wir ermutigen unsere Kunden aktiv dazu, eigene Designideen für Treppen oder Geländer einzureichen. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Visionen realisierbar zu machen. Wir bieten individuelle Beratung und Designunterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Ideen technisch umsetzbar sind und alle Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Die Dauer von Fertigung und Installation hängt vom Umfang des Projekts und der Komplexität des Designs ab. In der Regel können kleinere Projekte innerhalb von 4 bis 6 Wochen abgeschlossen werden. Für komplexere Vorhaben oder bei hochgradig individuellen Anfertigungen bitten wir um eine Planungszeit von 8 bis 12 Wochen. Wir bemühen uns stets, Ihre Zeitvorgaben einzuhalten und halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden.
Wir verwenden eine Vielzahl hochwertiger Materialien, darunter Stahl, Edelstahl, Aluminium, und Glas, um nur einige zu nennen. Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts, den ästhetischen Wünschen und den Sicherheitsstandards ab. Wir beraten Sie gerne zu den besten Materialoptionen für Ihr Projekt.
Die Sicherheit Ihrer Treppen und Geländer ist unser oberstes Gebot. Unsere Produkte werden nach den neuesten technischen Standards und unter Einhaltung aller relevanten Bauvorschriften und Sicherheitsnormen entworfen und gefertigt. Jedes Projekt unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass es nicht nur ästhetischen, sondern auch strukturellen und sicherheitstechnischen Anforderungen genügt.
Ja, wir bieten Garantien auf unsere Produkte, um unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit zu unterstreichen. Die genauen Garantiebedingungen variieren je nach Art des Produkts und des verwendeten Materials. Generell umfasst unsere Garantie sowohl Material- als auch Verarbeitungsfehler. Wir informieren Sie gerne genauer über die spezifischen Garantieleistungen, die auf Ihr Projekt zutreffen.
Treppenlexikon
Das Treppenlexikon von Metallbau Halle Saale GmbH bietet eine umfangreiche Sammlung an Informationen zu verschiedenen Treppenarten, Materialien und Bauweisen. Ziel ist es, Ihnen ein tiefes Verständnis für die technischen und gestalterischen Möglichkeiten im Treppenbau zu vermitteln. Hier finden Sie klare Erläuterungen und Fachwissen, das von Grundlagen bis zu speziellen Anwendungen reicht.
Egal, ob Sie detaillierte Informationen zu Außentreppen, Geländersystemen, Holz- oder Stahltreppen suchen oder sich für die neuesten Trends und Wartungstipps interessieren, unser Lexikon dient als wertvolle Ressource. Wir stellen sicher, dass Sie mit dem notwendigen Wissen ausgestattet sind, um die richtigen Entscheidungen für Ihr Bauvorhaben oder Ihre Renovierung zu treffen.
Vertrauen Sie auf die Expertise der Metallbau Halle Saale GmbH, um Ihr Projekt mit höchster handwerklicher Perfektion zu realisieren.
Antritt: Die erste, unterste Stufe einer Treppe wird als Antritt oder Antrittstufe bezeichnet.
Sie markiert den Beginn der Treppe und ist oft gestalterisch hervorgehoben, um einen einladenden Einstieg zu bieten.
Auftritt: Das horizontale Maß zwischen den Vorderkanten zweier aufeinanderfolgender Stufen. Der Auftritt wird in der Lauflinie, also dem Weg, den man typischerweise beim Begehen der Treppe nimmt, gemessen.
Ein optimaler Auftritt sorgt für ein angenehmes Steigungsverhältnis und bequemes Begehen der Treppe.
Auftrittsbreite: Entspricht dem Auftritt und bezeichnet das horizontale Maß zwischen den Vorderkanten von zwei aufeinanderfolgenden Stufen, gemessen in der Lauflinie. Die Auftrittsbreite ist entscheidend für die Begehbarkeit und Sicherheit einer Treppe.
Das Ende einer Treppe bzw. die obere, letzte Stufe. heißt auch Austritt bzw. Austrittsstufe.
Baurechtsleisten (Kindersicherungsleisten): Diese Leisten werden bei offenen Treppen unter den Stufen angebracht, um den lichten Abstand zwischen den Stufen auf maximal 120 mm zu begrenzen, gemäß der Vorschriften einiger Landesbauordnungen. Sie dienen der Sicherheit, insbesondere zum Schutz von Kindern.
Belastbarkeit: Beschreibt die maximale Last, die eine Treppe sicher tragen kann. Dies ist besonders wichtig bei der Planung von Treppen in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden.
Deckenöffnung (Treppenloch): Eine Aussparung in Geschossdecken, die für den Treppeneinbau vorgesehen ist. Sie ermöglicht den vertikalen Durchgang zwischen den Geschossen und ist in der Planungsphase von zentraler Bedeutung.
Geländerhöhe: Die vorgeschriebene Mindesthöhe von Geländern, um Stürze von der Treppe zu verhindern. Die Vorschriften können je nach Anwendungsbereich und Land variieren.
Geschosshöhe: Das senkrechte Maß von der Oberkante des Fertigfußbodens eines Geschosses bis zur Oberkante des Fertigfußbodens des darüberliegenden Geschosses.
Die Geschosshöhe ist ein wesentlicher Faktor für die Treppenplanung.
Durchgangshöhe: Die Mindesthöhe der freien Passage einer Gebäudetreppe muss mindestens 200 cm betragen.
Einschränkungen der Durchgangshöhe sind nur in einem begrenzten Bereich zulässig und dienen der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Fluchttreppen: Treppen, die speziell für den Notfall und die Evakuierung in Gebäuden konzipiert sind. Sie müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Handlauf: Ein Geländerteil, das dem Nutzer der Treppe Halt bietet. Handläufe sind ein wesentliches Element der Treppensicherheit.
Konstruktionsarten: Erläuterungen der verschiedenen Arten, wie Treppen konstruiert werden können, z.B. Bolzentreppen, Wangentreppen, Faltwerktreppen.
Lauflinie: Die gedachte Linie, die den bevorzugten Gehweg der Nutzer auf einer Treppe darstellt.
Die Lauflinie ist für die Messung des Auftritts relevant und beeinflusst die ergonomische Gestaltung der Treppe.
Neigung: Das Verhältnis von Steigung zu Auftritt bestimmt die Neigung einer Treppe.
Eine geringere Neigung erhöht die Bequemlichkeit des Begehens, während eine steilere Neigung platzsparend ist, aber potenziell weniger komfortabel.
Treppe ohne Setzstufen (offene Treppe): Eine Treppenkonstruktion, bei der zwischen den Trittstufen Lücken gelassen werden, was einen offenen und luftigen Eindruck vermittelt.
Podest: Eine Zwischenplattform in einer Treppe, die entweder als Ruheplatz dient oder die Richtungsänderung der Treppe ermöglicht.
Rohbautreppe: Eine temporäre Treppe, die während der Rohbauphase installiert wird.
Sie ermöglicht einen sicheren Zugang zu den verschiedenen Etagen, bevor die endgültige Treppe eingebaut ist, und erleichtert den Transport von Baumaterialien.
Stufe (Treppenstufe): Das Bauteil einer Treppe, das aus der Kombination von Steigung und Auftritt besteht.
Stufen ermöglichen es, Höhenunterschiede sicher und komfortabel zu überwinden.
Stufenstärke: Die Dicke des Materials einer Stufe. Wohnhaustreppen haben in der Regel eine Stufenstärke von 40 mm, bei größerer Laufbreite kann eine Stärke von 55 mm zum Einsatz kommen, um die erforderliche Stabilität zu gewährleisten.
Setzstufen: Vertikale Bauteile, die zwischen zwei Trittstufen einer Treppe eingefügt werden.
Treppen mit Setzstufen sind geschlossene Treppen, die zusätzliche Sicherheit bieten und das Durchrutschen verhindern.
Steigung: Das lotrechte Maß zwischen zwei aufeinanderfolgenden Trittflächen.
Die Steigung beeinflusst direkt die Begehbarkeit einer Treppe und muss sorgfältig geplant werden, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Treppenauge: Der freie Raum innerhalb einer gewendelten oder mehrläufigen Treppe.
Das Treppenauge kann gestalterisch betont werden und trägt zur Ästhetik der Treppe bei.
Trittschallisolierung: Maßnahmen zur Reduzierung von Geräuschen, die beim Begehen der Treppen entstehen. Wichtig für den Wohnkomfort in Mehrfamilienhäusern.
Trittstufenprofil: Das Profil der Trittstufe, das Einfluss auf die Rutschfestigkeit und das optische Erscheinungsbild der Treppe hat.
Unterschneidung: Ein Gestaltungsmerkmal bei Treppen, bei dem die Unterseite der Stufe zurückgesetzt ist, um eine schwebende Optik zu erzeugen.
Wangen: Tragelemente einer Treppe, die seitlich oder unter den Stufen angebracht werden. Es gibt aufgesattelte oder eingestemmte Wangentreppen.
Wandwangen liegen an der Wand an, während Freiwangen oder Innenwangen am Treppenauge positioniert sind und die Stufen tragen.
Erschließen Sie neue Geschäftsfelder mit uns
Treppen und Geländer sind mehr als nur funktionale Elemente – sie sind Ausdruck Ihres persönlichen Stils und tragen wesentlich zur Atmosphäre und Sicherheit Ihres Raumes bei. Mit Metallbau Halle Saale GmbH wählen Sie einen Partner, der Qualität, Individualität und Langlebigkeit in den Mittelpunkt stellt. Kontaktieren Sie uns heute, um Ihr Projekt zu besprechen.